Unsere Vorstandsmitglieder.

Myriam Iber / Nicole Langen / Ulrike Dude / Judith Prang 

> Zum Vergrössern bitte auf das jeweilige Bild klicken.

 


Myriam Iber - Vorsitzende

Seit Januar 2021 bin ich die neu gewählte Vorsitzende des Fördervereins. Ich wurde 1970 in Köln geboren und wohne seit 1980 in Erftstadt Köttingen. Meine Zwillinge Till und Finn haben 2020 ihren Abschluss an der GKR gemacht und besuchen jetzt eine Schule in Brühl. Meine Tochter Edda besucht seit August 2020 das VGE. Ich habe 1990 mein Abitur am Ville Gymnasium gemacht, BWL studiert und arbeite nun als Verwaltungsleiterin einer katholischen Kirchengemeinde in Porz.

Nicole Langen - Stellvertretende Vorsitzende

1971 in Köln geboren habe ich meine Kindheit und Schulzeit in Hürth verbracht und 1991 am heutigen Ernst-Mach-Gymnasium Abitur gemacht. Nach der Ausbildung zur Industriekauffrau habe ich berufsbegleitend ein Abendstudium zur staatlich geprüften Betriebswirtin absolviert und bin seit 1997 als Key-Account-Managerin tätig. Im Jahr 2000 sind mein Mann und ich nach Erftstadt gezogen und fühlen uns sehr wohl hier.
Unsere Tochter besucht inzwischen die Oberstufe des VGE.


Ulrike Dude - Schriftführerin 

Ich wohne seit 1996 in Erftstadt. Meine 3 Söhne sind am Ville-Gymnasium zur Schule gegangen und haben hier ihr Abitur abgelegt. Gerne engagiere ich mich ehrenamtlich und bin so über viele Jahre in Klassen- und Stufenpflegschaften zum Förderverein des Ville-Gymnasiums gekommen. Ich freue mich hier unterstützen zu können. Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Uni Köln war ich als IT-Koordinatorin tätig. 


Judith Prang - Kassenführerin

Ich wohne seit 2006 in Erftstadt und habe mittlerweile 2 Kinder auf dem Ville Gymnasium und vielleicht schafft es ein drittes Kind auch noch :-) Da ich ausgebildete Bankkauffrau von Beruf bin, kam man vor 2 Jahren auf mich zu und fragte, ob ich als Kassenführerin für den Förderverein tätig werden könne. Seit letztem Jahr habe ich mich dann überreden lassen und freu mich, ein paar Ideen meinerseits einfließen lassen zu können.